Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGBs) für das Online Programm “Gesunde Stressbewältigung - Das 8-Wochen Online-Programm”
1. Geltung
(1) Wenn sich der Kunde dafür entscheidet, an dem “Gesunde Stressbewältigung - Das 8-Wochen Online-Programm” teilzunehmen, dann gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Drachenberg GmbH Verantwortlicher: Jacob Drachenberg Haubachstraße 37
10585 Berlin
nachstehend als „Jacob Drachenberg“ „uns“ oder „wir“ bezeichnet.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder der gewerblichen noch einer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer selbständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt.
(3) Es gilt die jeweils zum Zeitpunkt der Bestellung gültige Fassung dieser AGB.
(4) Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung. Sollten bestimmte Rabatt- oder Aktionsangebote beworben werden, sind diese zeitlich oder mengenmäßig begrenzt.
2. Anmeldung und Vertragsschluss
(1) Über die Informationen der Website https://drachenberg.de/online-programm/ wird der Kunde zu unserem Zahlungsdienstleister digistore24 weitergeleitet. Der Kunde muss Folgendes bestätigen, bevor er den Kauf tätigt: “Hiermit bestätigst du, dass du nicht unter einer behandlungsbedürftigen psychischen Erkrankung leidest.”
(2) Bei unmittelbarer Zahlung via PayPal, Sofort Überweisung, Kreditkarte oder SEPA Lastschrift, erhält der Kunde eine Bestellbestätigung von digistore24, die eine Annahme des Vertragsangebotes darstellt. Bei Zahlung per Vorkasse erhält der Kunde bei Absenden der Bestellung eine Bestätigungsmail von digistore24 mit den Zahlungsdaten, die eine Annahme des Vertragsangebotes darstellt. Nach Zahlungseingang der Kunde die Zugangsdaten.
3. Zugang zum Produkt
1) Sofern der Kunde via PayPal, Sofort Überweisung, SEPA Lastschrift oder Kreditkarte bezahlst, erhält der Kunde die Zugangsdaten zum Kurs umgehend nach Zahlungseingang.
(2) Sollte das bestellte Produkt nicht verfügbar sein, teilen wir dieses natürlich unverzüglich mit. Möchte der Kunde aufgrund einer Verzögerung von mehr als zwei Wochen vom Vertrag zurücktreten, so werden bereits geleistete Zahlungen an den Kunden erstattet.
4. Personenbezogenen Daten
(1) Wir nutzen zur Bestellabwicklung den Anbieter „digistore24“. Die Datenschutzerklärung der Digistore24 GmbH kann der Kunde hier einsehen: https://www.digistore24.com/info/privacy?language=de
(2) Zur Durchführung und Abwicklung einer Bestellung benötigen wir vom Kunden die folgenden Daten:
– Vor- und Nachname
– E-Mail-Adresse
– Postanschrift
(3) Für den Fall, dass der Kunde ein Kundenkonto anlegen möchtest, werden die in Abs. 2 genannten Daten benötigt, sowie ein vom Kunden frei gewähltes Passwort.
(4) Die vom Kunden mitgeteilten Daten verwenden wir ohne die gesonderte Einwilligung ausschließlich zur Erfüllung und Abwicklung deiner Bestellung(en), etwa zur Zustellung von Waren an die angegebene Adresse. Bei der Bezahlung per Überweisung verwendet Digistore24 auch deine Bankverbindungs- oder Kreditkartendaten zur Zahlungsabwicklung. Eine darüber hinausgehende Nutzung deiner personenbezogenen Daten für Zwecke der Werbung, der Marktforschung oder zur bedarfsgerechten Gestaltung weitergehender Angebote bedarf der ausdrücklichen Einwilligung.
(5) Die von dem Kunden mitgeteilten Daten speichert Digistore24 nur im Rahmen der steuer- und handelsrechtlichen Pflichten.
(6) Bei einer Änderung der persönlichen Angaben des Kunden, ist der Kunde selbst für die Aktualisierung verantwortlich. Die Änderungen können über digistore24 vorgenommen werden. Dazu wird dem Kunden entweder ein Link in der Kaufbestätigung zur Verfügung gestellt oder der Kunde wendet sich dazu an den Support: [email protected].
5. Rücktritt/Kündigung
(1) Als Verbraucher steht dem Kunden nach Maßgabe der im Anhang aufgeführten Belehrung ein Widerrufsrecht zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
(2) Die Widerrufsfrist beginnt mit dem Vertragsabschluss. Der Vertrag ist in dem Moment abgeschlossen, indem der Kunde die Bestätigung des Kaufs durch Digistore24 erhält. Der Kunde kann über die gesetzliche Kündigungsfrist innerhalb von 14 Tagen deine Buchung kostenfrei widerrufen, wobei zur Wahrung der Frist die Absendung des entsprechenden Formulars genügt. Aus Kulanzgründen erlauben wir auch eine Rückgabe nach 60 Tagen.
Ab dem Zeitpunkt des Widerrufs hat der Kunde KEINEN Zugriff mehr auf die Inhalte des “Gesunde Stressbewältigung - Das 8-Wochen Online-Programm”.
6. Urheberrecht
(1) Die von uns bereitgestellten Inhalte und Produkte sind markenrechtlich und urheberrechtlich geschützt. Wir haben uns sehr viel Mühe gemacht die Inhalte sorgfältig auszuwählen und unser ganzes Herzblut steckt in jedem einzelnen Bereich.
Der Kunde darf die Inhalte und Produkte im Rahmen des Kaufs für die persönlichen und privaten Zwecke online abrufen und auch ausdrucken. Eine Weitergabe an Dritte ist aber nicht erlaubt.
(2) Alle an den bereitgestellten Inhalten begründeten Rechte, insbesondere das Recht des Nachdrucks, der Übersetzung, der Wiedergabe auf fotomechanischen oder ähnlichen Wegen, der Speicherung und Verarbeitung mit Hilfe der EDV oder ihrer Verbreitung in Computernetzen bleibt - auch auszugsweise - nur Jacob Drachenberg vorbehalten. Der Kunde erhält keinerlei Eigentum oder Verwertungsrechte an den Inhalten.
7. Allgemeine Hinweise zur Teilnahme und Haftung
(1) Die Teilnahme an dem Online-Programm und an den einzelnen Modulen und Übungen erfolgt auf eigene Gefahr. Es wird keinerlei Haftung übernommen. Wir haften lediglich für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Ferner haften wir für die fahrlässige Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf. Im letztgenannten Fall haften wir jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Wir haften nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten.
Die vorstehenden Haftungsausschlüsse gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
(2) Der Kurs ist ein freier, aktiver und selbstverantwortlicher Prozess. Ein bestimmter Erfolg kann nicht versprochen werden und ist auch nicht geschuldet. Der Kurs kann dem Kunden Richtungen weisen und eigene, freie Entscheidungen begleiten.
(3) Die Teilnahme am “Gesunde Stressbewältigung - Das 8-Wochen Online-Programm” ist keine Psychotherapie oder Heilbehandlung und soll diese nicht ersetzen. Der Kurs setzt eine normale psychische und physische Belastbarkeit voraus.
(4) Für die physische und psychische Gesundheit sowohl während des Kurses als auch nach dem Kurs ist der Kunde in vollem Umfang selbst verantwortlich. Sämtliche Maßnahmen, die der Kunde möglicherweise aufgrund des Kurses durchführt, liegen im eigenen Verantwortungsbereich.
(5) Der Kurs ist so aufgebaut, dass der Kunde 8 Wochen jede Woche ein Modul absolvieren soll. Je nach Zeit und Engagement kann der Kunde den Kurs auch langsamer absolvieren. Nach erfolgreichem Absolvieren eines Moduls wird das Folgemodul freigeschaltet. Die Zeit von 8 Wochen stellt jedoch eine Empfehlung dar. Die Inhalte stehen dem Kunden ohne Zeitlimit für immer zu Verfügung.
8. Lernplattform, EDV-technische Voraussetzungen
(1) Der Kunde ist für die Bereitstellung und Gewährleistung eines Internetzugangs (Hardware, TK-Anschlüsse, etc.) und Software (insbesondere Webbrowser und Acrobat Reader®) selber und auf eigene Kosten sowie auf eigenes Risiko verantwortlich.
(2) Das “Gesunde Stressbewältigung - Das 8-Wochen Online-Programm” bietet dem Kunden außerdem einen Austausch mit anderen Teilnehmern im Rahmen einer eigens dafür gegründete Facebook-Gruppe. Um die Facebook-Gruppe für den Austausch mit den anderen Teilnehmern zu nutzen, benötigt der Teilnehmer einen Facebook-Account, dieser ist aber nicht für die Teilnahme am Kurs erforderlich.
9. Gerichtsstand und Schussbestimmungen
(1) Die hier verfassten Geschäftsbedingungen sind vollständig und abschließend. Änderungen und Ergänzungen dieser Geschäftsbedingungen sollten, um Unklarheiten oder Streit zwischen den Parteien über den jeweils vereinbarten Vertragsinhalt zu vermeiden, schriftlich gefasst werden.
(2) Soweit der Kunde bei Abschluss des Vertrages Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland hatte und entweder zum Zeitpunkt der Klageerhebung durch uns aus
Deutschland verlegt hat oder den Wohnsitz oder der gewöhnlicher Aufenthaltsort zu diesem Zeitpunkt unbekannt ist, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten der Sitz von uns in Berlin.
(3) Wir weisen den Kunden darauf hin, dass dem Kunden neben dem ordentlichen Rechtsweg auch die Möglichkeit einer außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten gemäß Verordnung (EU) Nr. 524/2013 zusteht. Einzelheiten dazu finden sich in Verordnung (EU) Nr. 524/2013 und unter der Internetadresse: http://ec.europa.eu/consumers/odr
Unsere E-Mail-Adresse lautet: [email protected]
Wir weisen nach § 36 VSBG darauf hin, dass wir nicht verpflichtet sind, an einem außergerichtlichen Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
(4) Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein, so wird hierdurch der Vertrag im Übrigen nicht berührt.
Widerrufsbelehrung für Verbraucher
Der Kunde hat das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen. Zudem bieten wir ein individuelles Widerrufsrecht von 60 Tagen an. Der Kunde muss sich hier jedoch persönlich an [email protected] wenden. Mehr Infos dazu unter (2).
(1) Die gesetzliche Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses. Der Vertragsschluss kommt an dem Tag zustande, an dem der Kunde nach erfolgreicher Buchung eine Bestätigungsmail bekommt.
Um das gesetzliche Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde an: Digistore24GmbH
St.-Godehard-Straße 32
31139 Hildesheim
E-Mail-Adresse: [email protected]
Mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über den Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Der Kunde kann dafür das Muster-Widerrufsformular von digistore24 verwenden (https://www.digistore24.com/info/cancellation_form?language=de), das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Genauere Informationen findet der Kunde bei digistore24 unter https://www.digistore24.com/legal/cancellation.
Wenn der Kunde diesen Vertrag gegenüber digistore24 widerruft, werden dem Kunden die Zahlungen von digistore24 erstattet. Ab dem Zeitpunkt des Widerrufs hat der Kunde keinen Zugriff mehr auf unser Programm.
(2) Ein weiterer Weg, um unser individuelles Widerrufsrecht von 60 Tagen auszuüben, ist, dass uns der Kunde (Drachenberg GmbH, Haubachstraße 37, 10585 Berlin, Telefon: +49(0) 173-4440454, [email protected]) per Telefonat, durch ein mit der Post versandten Brief oder E-Mail über den Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informiert. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass der Kunde die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag bei uns widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
Drachenberg GmbH Haubachstraße 37
10585 Berlin
Telefon: +49(0) 173-4440454 [email protected]
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden Dienstleistung
-
Bestellt am (*)/erhalten am (*)
-
Name des/der Verbraucher(s)
-
Anschrift des/der Verbraucher(s)
-
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
-
Datum
______________________
(*) Unzutreffendes streichen.
Stand: 24.08.2020